- eigennütziges Handeln
- своекорыстие, действия в корыстных целях, корыстные действия
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Marktwirtschaft — bezeichnet ein Wirtschaftssystem[1], in dem die Verteilung der Entscheidungs und Handlungsrechte durch das Rechtsinstitut des privaten Eigentums an Produktionsmitteln erfolgt. Planung und Koordination der Wirtschaftsprozesse erfolgen dezentral.… … Deutsch Wikipedia
Dardanariat — Dardanariat, eigennütziges Handeln, um Mangel oder Theuerung gemeinverkäuflicher Waaren zu bewirken; besonders Kornwucher (crimen fraudatae annonae). Mit der modernen Gewerbefreiheit läßt sich die Bestrafung des D. wohl schwerlich vereinigen … Herders Conversations-Lexikon
Smith — I. Adam, 1723–1790, englischer Nationalökonom, lehrte an der Universität Glasgow 1751–1764. Mit S. beginnt die Geschichte der Wirtschaftswissenschaft. Sein Werk bildet die Grundlage der ⇡ klassischen Lehre, die sich bis heute weltweit… … Lexikon der Economics
Vordenker der Aufklärung — Die enthüllte Wahrheit im Kreis der Künste und Wissenschaften. Illustration in der Enzyklopädie von 1772 Als Aufklärer (fr: Les Lumières), (engl: Enlightenment figures), (nl:Verlichtingsdenkers) werden Personen der europäischen und… … Deutsch Wikipedia
eigennützig — ei|gen|nüt|zig [ ai̮gn̩nʏts̮ɪç] <Adj.>: auf eigenen Vorteil, Nutzen bedacht, bezogen: ein eigennütziges Verhalten; eigennützig denken. Syn.: ↑ berechnend, ↑ egoistisch, ↑ selbstsüchtig. * * * ei|gen|nüt|zig 〈Adj.〉 rücksichtslos auf… … Universal-Lexikon
Aaron Burr — – Gemälde von John Vanderlyn, 1802. Sammlung der New York Historical Society Aaron Burr (* 6. Februar 1756 in Newark, New Jersey; † 14. September 1836 in Port Richmond, Staten Island, New York) war ein amerikanischer Jurist und … Deutsch Wikipedia
Neoklassik — Neoklassik, neoklassische Wirtschaftstheorie, Bezeichnung für eine Richtung der Volkswirtschaftslehre, beginnend mit der Grenznutzenschule (W. S. Jevons, C. Menger, L. Walras, A. Marshall, V. Pareto), die Gedanken der klassischen… … Universal-Lexikon